Management: Warum Teamresilienz wichtig ist

In seiner Kolumne im Deutschen Ärzteblatt beschreibt Herr Dr. Weniger, wie wichtig es ist die Teamresilienz gezielt zu fördern und zu stärken.
Ursachen von Stress

Dr. Tobias Hesselmann, Berater am ISM gibt Hinweise, wie man besser die Ursachen von Stress versteht.
Triggerpunkte selbst behandeln

Nina Reichwein, Sportwissenschaftlerin, Heilpraktikerin und Beraterin am ISM gibt Hinweise, wie man sich selbst am besten behandeln kann mit Hilfe der Triggerpunktmassage.
Das Stress-Inventar

In einer Zeit, in der Stress, Ängste und Unsicherheiten viele belasten, bietet das neue Buch von Dr. Weniger „Das Stress-Inventar“ hilfreiche Schritte zur Identifizierung und Bewältigung eigener Stressoren.
Strukturieren von Stress – das ISM Stress-Inventar im Video

Das vom ISM entwickelte Stress-Inventar ist ein extrem hilfreiches Tool, um die eigenen Stressoren zu systematisieren und zu strukturieren.
Selbstfürsorge: Wie sich Ärztinnen und Ärzte besser um sich selbst kümmern

In dem Artikel beleuchtet Herr Dr. Weniger, wie Arbeitsbelastung, Verantwortung und geringe Planbarkeit den Alltag von Ärztinnen und Ärzten prägen.
Selbstmanagement: Achtsamkeit – Kraftvolles Werkzeug für Wohlbefinden im Klinikalltag

Die Schulung der eigenen Achtsamkeit hilft, Stress zu reduzieren, die eigene Resilienz zu stärken und das Wohlbefinden im klinischen Alltag zu verbessern.
Qualitative Erholung

Häufig ist nicht das Problem, dass wir zu viel Stress haben, sondern dass wir uns nicht mehr richtig entspannen können.
Dr. Matthias Weniger im EinzigARTig Podcast

Dr. Matthias Weniger im Podcast mit Dr. Susanne Löffner im EinzigARZTig Interview.
Führung remote

Gesundes Arbeiten auf Distanz: Erfahren Sie, wie Führung und Distanz effektiv und gesund gestaltet werden kann, um Teamzusammenhalt und Produktivität zu fördern.