Triggerpunkte selbst behandeln

Nina Reichwein, Sportwissenschaftlerin, Heilpraktikerin und Beraterin am ISM gibt Hinweise, wie man sich selbst am besten behandeln kann mit Hilfe der Triggerpunktmassage.

Über 460.000 Aufrufe

🧑‍💻 Sitzen am Schreibtisch, den ganzen Tag die 🫳 Maus bedienen und dazu noch 🤯 Stress durch Zeitdruck? Das führt möglicherweise zu kleinen verhärteten Stellen im Muskelgewebe, sogenannten Triggerpunkten, die ganz schön 😖 schmerzhaft sein können. 👩‍⚕️ Nina Reichwein, Sportwissenschaftlerin am Institut für Stressmedizin Rhein Ruhr, erzählt dir in unserer 📺 SPRECHSTUNDE zum Thema „Triggerpunkte selbst behandeln” alles, was du über Triggerpunkte wissen musst. Sie beantwortet unter anderem folgende Fragen: Was genau sind Triggerpunkte? Wie kannst du diese erkennen und behandeln? Wie kannst du Triggerpunkten vorbeugen? Und welche Rolle spielt deine Ernährung?

Share:

Weitere Beiträge

Kontakt

Der erste Schritt:
eine unverbindliche Beratung

Wir be­raten Sie gerne zu unserem An­gebot und wie wir Sie unter­stützen können. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um ein un­ver­bind­liches Ge­spräch zu vereinbaren – per­sönlich vor Ort, tele­fonisch oder per Video­call