Gesundheitsseminar 50plus
Mit Energie und Klarheit in die zweite Lebenshälfte
Dieses zweitägige Seminar richtet sich an Menschen in der zweiten Lebenshälfte, die ihre Gesundheit, Resilienz und Lebensfreude bewusst stärken möchten. Es bietet eine stressmedizinisch fundierte Perspektive auf körperliche, mentale und emotionale Veränderungen rund um das Alter 50 – mit dem Ziel, Klarheit und neue Energie für die kommenden Jahre zu gewinnen.
In einer Kombination aus medizinischer Diagnostik, fundierter Wissensvermittlung, Reflexionsräumen und praktischen Übungen entwickeln die Teilnehmenden individuelle Strategien für einen gesundheitsförderlichen und sinnerfüllten Lebensstil.
Inhalte
Im Mittelpunkt stehen ein tieferes Verständnis für körperliche und psychische Veränderungen dieser Lebensphase sowie die gezielte Stärkung vorhandener Ressourcen.
Durch Impulsvorträge, Kleingruppenarbeiten, praktische Anwendungen und Selbstreflexion werden alltagstaugliche Perspektiven und nachhaltige Handlungsansätze vermittelt.
Medizinische Messungen & individuelle Auswertung
Herzratenvariabilität, Blutdruck, Körpergewicht und Blutzucker werden erfasst und in einem vertraulichen Einzelgespräch ausgewertet. Die Ergebnisse liefern individuelle Empfehlungen für die Gesundheitsförderung.
Wissensvermittlung
- Veränderungen in Schlaf, Stoffwechsel, Hormonhaushalt und Denkprozessen
- Relevante Präventionsthemen: Gefäße, Muskeln, Entzündungen, Regeneration
- Psychologische Aspekte: Loslassen, Neuorientierung, innere Klarheit
- Einführung in ein integratives Modell für Gesundheit und Lebensbalance
Mentale Stärke & Lebensgestaltung
- Strategien zur Stärkung von Resilienz, Selbstregulation und emotionaler Flexibilität
- Reflexion persönlicher Werte und Gestaltungsspielräume für die zweite Lebenshälfte
Gesundheitstoolbox & praktische Übungen
- Atemtechniken, Achtsamkeit, gesunde Routinen
- Impulse für besseren Schlaf, bewusste Ernährung und Bewegung
- ISM-Stress-Inventar zur individuellen Standortbestimmung
Zielgruppe
Menschen ab etwa 50 Jahren, die Gesundheit und Lebensgestaltung aktiv in die Hand nehmen möchten – im Beruf und darüber hinaus.